Sonntag, 2. November 2025

Eklat in Windisch bei Miss Corona — & das Warten auf die bitteren Tränen von Tanja Stadler an der ETH

 




Eklat in Windisch bei Miss Corona — & das Warten auf die bitteren Tränen von Tanja Stadler an der ETH

«Miss Corona», Prof. Dr. Tanja Stadler, Präsidentin des wissenschaftlichen Beratungsgremiums Covid-19, hielt am 27. Oktober 2025 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch einen Vortrag mit anschliessender Diskussion.

Während der Fragerunde führten die Wortmeldungen des Aktivisten Alec Gagneux und des Journalisten Stefan Theiler zu einer Eskalation der Situation.

Das rund 20-minütige Video zeichnet die Ereignisse ungeschminkt nach und verbindet sie mit Anspielungen auf die Musik- und Filmgeschichte – mit potenziell heilsamer Wirkung.

* * * * *

Mit dieser Videomedizin versuchte sich der Videoapotheker die Frage zu beantworten, wie Frauen, «Junk Science» und Narzissmus für die Zwecke der Pharma- & Rüstungslobby eingespannt werden.

* * *

Die technokratische Diktatur kann im Land mit dennoch unbegrenzten Kontaktmöglichkeiten nur dann verhindert werden, wenn der R-Wert (Reproduktionszahl) des Virus Alec Gagneux endlich auf über 0 steigt.

Persönliche Einschätzung von Stefan Theiler,
Videoapotheker, Versöhnungstheoretiker & -praktiker

* * *

Referenz zur Filmgeschichte :

A Clockwork Orange
Stanley Kubrick
1971

Zabriskie Point
Michelangelo Antonioni
1970

Eyes Wide Shut
Stanley Kubrick
1999

Referenz zur Musikgeschichte :

Die Diebische Elster
Gioachino Rossini, 1817

Das Erwachen Jakobs
Krzysztof Penderecki, 1974

Come In Number 51, Your Time Is Up
Pink Floyd, 1970

Musica Ricercata II: Mesto, Rigido e Cerimonale
György Ligeti, 1950

Jazz Suite No. 2: VI. Waltz 2
Dmitri Shostakovich, 1958/1988

Wake up
The Doors – Live at the Roundhouse, 1968

Warum syt dir so truurig?
Mani Matter, 1972

* * * * * * * *

Kameras: Wolf Lange, David Brunner, PM & Stefan Theiler
Idee, Ton, Schnitt & Produktion: Stefan Theiler
Bodyguard: Andy Benz (Freiheitstrychler)
Berner Musiker: Michael Sölch

Spenden:
TWINT 076 200 84 93 oder per
Postfinance IBAN CH91 0900 0000 3125 3958 9
Link zu Thomas Binders Internetseite:
wwww.thomasbinder.ch

Bern an Allerseelen, 2. November 2025

Sonntag, 5. Oktober 2025

13. «Schweiz imPuls» – Demo für Palästina | Urs Hans’ Corona-Aufarbeitung im Bundeshaus | SafeBlood

 


Der Videoapotheker und Versöhnungstheoretiker Stefan Theiler führt Sie durch das Mundart-Magazin von Transition TV mit folgenden Themen: 02:04 Demonstration in Bern anlässlich der Kaperung der Friedensflotte «Global Sumud Flotilla» vor der Gaza-Küste https://freedomflotilla.org/ffc-tmtg-conscience-tracker/ 09:56 Urs Hans und sein Transition Team im Bundeshaus – im Gespräch mit Meret Schneider, Martin Haab und Rémy Wyssmann https://www.publiceyeonscience.ch 34:00 Rückblende: Pharmaschwurbler Awards 2023 mit Fabian Molina https://www.youtube.com/watch?v=9HRDH0444FI&t 36:27 Zehn Versöhnungstheorien von National- und Ständerät:innen sowie eine der Schweizerischen Friedensbewegung https://transitiontv.org/Der-Versohnungstheoretiker-unterwegs-Wie-funktioniert-Versohnung-Friedens 41:03 Kontrolle über Bluttransfusionen – Kurzinterview mit SafeBlood-Gründer Georg Della Pietra www.safeblood.org 52:08 Kurzversion der poetischen Politreportage zur E-ID-Abstimmung – jenseits der Filterblasen https://transitiontv.org/E-ID-Abstimmungs-Krimi-beim-Ja-und-Nein-Lager-Poetische-Polit-Reportage-Bern-28 Alle Sendungen von Transition TV:🌐 www.transitiontv.org Spenden für Transition TV:💚 transitiontv.org/unterstuetzen Newsletter abonnieren:🗞️ transitiontv.org/newsletter

Dienstag, 30. September 2025

Poetische Polit-Reportage zum E-ID-Abstimmungssonntag beim Ja- und Nein-Lager | Bern, 28. Sept. 2025

 


Cast: Marcel Dettling (SVP-Präsident), Philipp Bregy (Präsident Die Mitte), Andri Fabig (Präsident Digital Winterthur), Martin Steiger (Allianz pro E-ID), Vanessa Grand (Allianz pro E-ID), Lukas Reimann (Nationalrat SVP), Samuel Kullmann (Grossrat EDU), Nils Fiechter (Präsident JSVP), Richard Koller (Schweiz-Macher), Stefan Theiler (rasender Reporter und Videoapotheker), Christoph Pfluger (Gründer TTV) sowie Michael Sölch (Poet & unbezahlter TTV-Musiker). Staatistinnen & Staatisten: Beat Jans (Bundesrat SP), Karin Keller-Sutter (Bundesrätin FDP), Daniel Graf (Stiftung für Demokratie), Gerhard Andrey (E-ID-Initiator & Nationalrat Die Grünen), Marcel Dobler (Economiesuisse & Nationalrat FDP), Min Li Marti (Nationalrätin SP), Lisa Mazzone (Präsidentin Die Grünen), Bundesamt für Polizei (Fedpol) sowie Luzian Franzini (Generalsekretär Die Grünen). Die 20-minütige Reportage handelt vom Abstimmungskrimi über die elektronische Identität, die das Schweizer Stimmvolk vorgestern mit einem äusserst knappen Mehr von 50,4 % angenommen hat. Der TTV-Reporter und „Videoapotheker“ war über drei Stunden im Hauptquartier der E-ID-Befürworter im Stellwerk, besuchte danach kurz das Nein-Komitee im Hotel Bellevue und holte sich vor dem Medienzentrum Bundeshaus mehrere Spitzen- und „Spritzenpolitiker“ vor die Linse. Die heilsame „Videomedizin“ wird abgerundet mit einem Kommentar zur Abstimmung vom TTV-Gründer Christoph Pfluger sowie mit einer Neuinterpretation von Mani Matters Lied „Ballade vom Nationalrat Hugo Sanders“. Sibyl Matter, ehemalige Kundin der „Videoapotheke DVD Dr. Strangelove“ und Verwalterin der Rechte von Mani Matters Erbe, möge ein Herz haben für all jene, die versuchen, mit Hilfe des kollektiven kulturellen Bewusstseins der Schweiz eine technokratische Diktatur zu verhindern. Ein grosses Dankeschön an alle, die den Mut hatten, Gesicht zu zeigen – und Worte zu finden! Sprudelnde Quellen: www.regenauer.info, www.diefreien.ch, www.transition-news.org, www.hoch2.tv, www.ur-kantone.ch, www.manova.news, https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1999/404/de Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft Alle Sendungen von Transition TV: www.transitiontv.org Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-) https://transitiontv.org/spenden/ Newsletter von Transition TV https://transitiontv.org/newsletter PS: Der gefeierte Kampagnenstar, Monica Amgwerd – Pressesprecherin und Generalsekretärin der «Digitalen Integrität Schweiz» – verweigerte TTV ein Interview. Das finde ich nachvollziehbar. Als Schauspielerin aus dem urbanen Milieu soll sie klar denkende Grüne, unabhängige Linke und nicht traumatisierte Alternative ansprechen. Mit einer sichtbaren Nähe zu mir oder zur Corona-kritischen Szene – die bis heute kein weibliches, jugendliches (U 55) Aushängeschild mit vergleichbarem Identifikationspotenzial hervorgebracht hat – hätte sie ihren Ruf unnötig aufs Spiel gesetzt.

Samstag, 20. September 2025

«Schweiz imPuls» über EU-Gesundheits-Einsatzgruppen, Polizisten & Versöhnungstheorien | 12. Ausgabe


Die 12. Ausgabe des Mundartmagazins von «Transition TV» handelt von politischen, kulturellen und landwirtschaftlichen Themen. Stefan Theiler führt Sie durch die Sendung mit folgenden Beiträgen: 01:37 EU-Gesundheits-Einsatzgruppen?! Kurz-Interview mit Nationalrat Rémy Wyssmann 09:00 Jenseits der Filterblasen bei der Vereidigung von 103 neuen Polizisten der KaPo Bern 15:34 Hinweis Gerichtsprozess von Dr. Ruke Wyler wegen dem Ausstellen von Masken-Attesten 16:31 Zwei grüne Nationalräte & Dalai Lamas Gesandte sprach mit Theiler über Versöhnungstheorien 18:40 Musik- & Film-Impulse: Kornhaus-Platzkonzert der Stadtmusik Bern & Einblick in Mr. Deeds 20:26 Nachrichtenblock: Fotowettbewerb vom Verein «Schutz vor Strahlung 24:31 Folgen des Drohnen-Vorfalls in Polen 31:25 Hintergründe zum US-Zollhammer 39:54 Schwurbeln auf dem Bundesplatz - eine Videocollage u.a. mit Katarren, Journalisten & Funinciello 45:40 Gaza - Schweizer Ärzte & das Pflegepersonal machen sich stark für mehr Humanität in Palästina 48:04 Veranstaltungshinweise: 27.9. Stop the Genocide in Gaza, Vorträge von Peter Hahne 25.9 + 26.9 49:44 Tiere auf dem Bundesplatz: Der Berner Bauernverband feierte das Erntedankfest «Sichlete» 51:47 Keltischer Jahreskreis: Runa Imfeld über die Bräuche & Rituale der Herbst-Tag-&-Nachtgleiche 58:42 Portrait: Hoch über dem Zugersee setzt eine Hofgemeinschaft die Mueterland-Philosophie um

Montag, 26. Mai 2025

Neutralität, Corona & Gesundheit - 10. Ausgabe «Schweiz imPuls» vom 25. Mai 2025


01:52 Neutralitätszertrümmerer unter sich - nicht neutraler Friedensrat organisiert Impulstagung zur Neutralitätspolitik

www.impulstagung.friedensrat.ch

www.bene.swiss


21:50 33 Stimmen vom 2.🇨🇭 Corona-Symposium | Covid-Impfkampagne - eine kritische Betrachtung. Alle Referate auf www.symposium-2025.ch


39:35 Milliarden-Subventionen für staatsabhängige Medien? - das «Team Freiheit» & Co. ergreift das Referendum

www.team-freiheit.ch


45:23 Graswurzle-Gesundheitskongress: Vitalpilze, Virusfrage, PanaCeHa, Neuroimmunogie, Heilkräuter und Selbstheilung

www.graswurzle.ch


59:14 Veranstaltungshinweise: Aletheia feiert zur Sommersonnwende, zwei Anlässe im Juni in der Stadthalle Kloten

www.aletheia-scimed.ch/de/events/


* * * * * 


Alle Beiträge von «Schweiz imPuls»

www.transition-tv.ch


«Schweiz imPuls» ist 50 Mal günstiger als die Rundschau. Trotzdem sind wir auf Spenden angewiesen

www.transition-tv.ch/spenden


Herzliche Grüsse und einen guten Wochenstart wünscht der Videoreporter & Videoapotheker

Stefan Theiler

Montag, 14. April 2025

Mut - Thema der 7. Ausgabe «Schweiz imPuls» vom 13. April 2025, u.a. mit den Aarauer Demokratietagen

 




Mut - Thema der 7. Ausgabe «Schweiz imPuls» vom 13. April 2025, u.a. mit den Aarauer Demokratietagen

Der Transition TV Videoreporter Stefan Theiler, bekannt als Videoapotheker Dr. Strangelove aus Bern, führt Euch an diesem Palmsonntags-Vollmond durch eine ausgesproch anregende Sendung rund um das Thema Mut. Die Themen: 02:48 Umfrage 1 - Wo oder in welchen Situationen wärst Du gerne mutiger? 09:54 Eklat - Einbruch des Verdrängten an den 17. Aarauer Demokratietagen 33:03 Ausblick - 2. Corona-Symposium in Bern von Dr. med Daniel Beutler 39:19 Buch - Das Geschenk vom Brändle-Beck an Hildebrand, BlackRocks Nr. 2 43:54 Zukunft - Darum geht’s bei Heislers Gesundheitskassen-Modell PanaCeHa 50:28 Umfrage 2 - Mut beim Lehrernetzwerk: Was macht ein mutiger Lehrer aus? 58:20 Veranstaltungstipps - Gesundheitskongress SZ, Lesung, Vorträge & Ostern ZG Schauen Sie unsere Sendung auf unser Internetseite: www.transition-tv.ch Spenden und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass www.transition-tv.ch/spenden Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) meines Arbeitgebers Christoph Pfluger www.transition-tv.ch/newsletter



6. «Schweiz imPuls» vom 29.3.25 mit Ganser-Vortrag | Bundeshaus | Orwell...

Montag, 17. März 2025

Das WHO Symposium & Der Neue Bundesrat Martin Pfister | Grosses Kino | Schweiz imPuls Ausgabe 5 | 16. März 2025


Die 5. Ausgabe von Schweiz imPuls vom 16. März 2025 binden wider
Was die Mode streng getheilt.
In Erinnerung an Friedrich Schiller, Ludwig van Beethoven und Stanley Kubrick.

* Wer ist Der Neue Bundesrat Martin Pfister? Eine Reportage aus Baar
* WHO Symposiums-Symphony vom Neuen Club of Rome in Winterthur
* BENE - Neue Bewegung für Neutralität & Frieden aus Seons Konservi
* Andreas Heisler über Rechtsstaat & Behörden. Video-Call aus Ebikon
* 2. Theil der Zuger Reportage mit Stimmen der Bundesrats-Familie

5 Tage und 5 Nächte am Schnittpult auf dem Walchwilerberg
für das 5-Jahres-Jubiläum des 1. Lockdowns.

* * * *