WETTE 1: Wetten, dass es die Zuger Polizei nicht schafft, den Jersalematanz unmaskiert auf der Raten-Bühne nochmals aufzuführen.



























❤️RATEN FESTIVAL♥️ ein Fest für alle von nah und fern
Fr 23. + Sa 24. August auf dem 🇨🇭Ratenpass in 6315 Oberägeri-Alosen
Der Iwan hört nach 18 Jahren als KMU Gastronom auf zu wirten. DANKE IWAN.
FR ab 17h Feststart „Marktplatz Vielfalt" von Live-Musik , offizieller Teil bis Tanz und …
SA ab 13.00h mit Festivalstimmung, „Marktplatz - Vielfalt“ wie 🚁 🛻 Stubete, Film, Wetten, dass...? Adlerspitz-Buebä , DJ …
***
🥂Festwirtschaft - Festzelte
🚐Shuttlebusse
🚌ÖV bis Raten ab Oberägeri
🚍Wohnmobilplätze
💁♂️Weiteres unter www.superwieslauft.ch
WIR FREUEN UNS 🥰
********************
Transition TV sprach am 13. Juni 24 am bekanntesten Politiker-Hotspot der Schweiz, nämlich in der Wandelhalle des Bundeshauses, mit vier Nationalräte über das politisch heisse Eisen „WHO-Pandemievertrag und Internationale Gesundheitsvorschriften (IGV)“.
Anlässlich der am 1. Juni 24 von der WHO angenommenen Änderungen der IGV begab sich der TTV-Videoreporter Stefan Theiler auf die Suche nach Nationalräten, welche die neuen Bestimmungen ohne Zustimmung durch Parlament und Volk durchwinken wollen.
Nachdem Theiler von Spritzenpolitikerinnen mehrmals abgewimmelt worden war, erhielt er letztendlich durch den Co-Präsidenten der Grünen doch noch einen wichtigen und lang ersehnten Einblick in die Denkweise eines globalistischen, links-grünen Politikers.
Folgende Nationalräte gaben Auskunft zur ihrer Haltung zum WHO-Pandemiepakt und zu den geänderten Internationalen Gesundheitsvorschriften:
👉 Nicolas Walder (Grüne/GE)
👉 Remy Wyssmann (SVP/SO)
👉 Lukas Reimann (SVP/SG)
👉 Christian Imark (SVP/SO)
Der einminütige Kommentar am Ende des Videos widerspiegelt nicht die Haltung der TTV-Redaktion, sondern lediglich die persönliche Meinung des Videoreporters.
Quellen:
👉 Die 10 wichtigsten Punkte, die mit den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) am 1. Juni 2024 angenommen wurden.
https://abfschweiz.ch/wp-content/uploads/abfschweiz_flyer_IGV_final_19.6.24.pdf
👉 Deutsche Übersetzung der neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation WHO
https://abfschweiz.ch/wp-content/uploads/IGV_1.6.2024_D.pdf
👉 Weltwoche-Artikel von Philipp Gut über die „Motion Glarner“
https://weltwoche.ch/story/parlamentarier-entmachten-sich-selbst/
👉 Zur parlamentarischen Chronik der „Motion Glarner“: Kein WHO-Abkommen
ohne parlamentarische Genehmigung
👉 Zur „Interpellation Wyssmann“:
IGV-Schlussabstimmung der 77. WGV vom 1. Juni 2024: Zustandekommen und Auswirkungen
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20243544
👉 Zur Anfrage an den Bundesrat:
IGV: Hat der Bundesrat die Fristen im Griff?
https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20247373
👉 Zur Aktion «Briefe an Politiker» von ABF Schweiz
https://abfschweiz.ch/briefe-an-politiker/
👉 Zur Online-Petition «Keine Änderung der IGV»
https://abfschweiz.ch/online-petition/
👉 Zu den Emailadressen der Nationalräte
https://www.parlament.ch/de/organe/nationalrat/mitglieder-nationalrat-a-z
👉 Zum YouTube-Kanal von Transition TV
https://www.youtube.com/@transition-tv/videos
👉 Zum Spendenknopf
www.transitiontv.ch/spenden
This report in three languages is about the international rally on the Place des Nations, the parade trough the city of Geneva, the Pâquis des Bains, the entrances of the Headquarter of WHO and the World Health Assembly and last but not least from the Gates Foundation session room in the Hotel Intercontinentale.
Am 1. Juni 2024 wurden an der 77. Weltgesundheitsversammlung von den 194 Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Änderungen der internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) verabschiedet.