Eklat in Windisch bei Miss Corona — & das Warten auf die bitteren Tränen von Tanja Stadler an der ETH
«Miss Corona», Prof. Dr. Tanja Stadler, Präsidentin des wissenschaftlichen Beratungsgremiums Covid-19, hielt am 27. Oktober 2025 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch einen Vortrag mit anschliessender Diskussion.
Während der Fragerunde führten die Wortmeldungen des Aktivisten Alec Gagneux und des Journalisten Stefan Theiler zu einer Eskalation der Situation.
Das rund 20-minütige Video zeichnet die Ereignisse ungeschminkt nach und verbindet sie mit Anspielungen auf die Musik- und Filmgeschichte – mit potenziell heilsamer Wirkung.
* * * * *
Mit dieser Videomedizin versuchte sich der Videoapotheker die Frage zu beantworten, wie Frauen, «Junk Science» und Narzissmus für die Zwecke der Pharma- & Rüstungslobby eingespannt werden.
* * *
Die technokratische Diktatur kann im Land mit dennoch unbegrenzten Kontaktmöglichkeiten nur dann verhindert werden, wenn der R-Wert (Reproduktionszahl) des Virus Alec Gagneux endlich auf über 0 steigt.
Persönliche Einschätzung von Stefan Theiler,
Videoapotheker, Versöhnungstheoretiker & -praktiker
* * *
Referenz zur Filmgeschichte :
A Clockwork Orange
Stanley Kubrick
1971
Zabriskie Point
Michelangelo Antonioni
1970
Eyes Wide Shut
Stanley Kubrick
1999
Referenz zur Musikgeschichte :
Die Diebische Elster
Gioachino Rossini, 1817
Das Erwachen Jakobs
Krzysztof Penderecki, 1974
Come In Number 51, Your Time Is Up
Pink Floyd, 1970
Musica Ricercata II: Mesto, Rigido e Cerimonale
György Ligeti, 1950
Jazz Suite No. 2: VI. Waltz 2
Dmitri Shostakovich, 1958/1988
Wake up
The Doors – Live at the Roundhouse, 1968
Warum syt dir so truurig?
Mani Matter, 1972
* * * * * * * *
Kameras: Wolf Lange, David Brunner, PM & Stefan Theiler
Idee, Ton, Schnitt & Produktion: Stefan Theiler
Bodyguard: Andy Benz (Freiheitstrychler)
Berner Musiker: Michael Sölch
Spenden:
TWINT 076 200 84 93 oder per
Postfinance IBAN CH91 0900 0000 3125 3958 9
Link zu Thomas Binders Internetseite:
wwww.thomasbinder.ch
Bern an Allerseelen, 2. November 2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen