Mittwoch, 29. Mai 2024
Umfrage | Wie tritt man aus der Blase heraus? | TTV 2024
Montag, 20. Mai 2024
Umfrage: Wann begann Dein Aufwachprozess?
Die Frage nach dem persönlichen Aufwacherlebnis oder anders ausgedrückt, welches Ereignis führte bei den Menschen zu einem irreparablen Vertauensverlust gegenüber den Massenmedien?
In Kloten beim 9. Dinner mit Input und in Twann an der 1. Schwurblerparty gaben uns die Gäste bereitwillig Auskunft, wie der Bericht von Stefan Theiler zeigt.Chrütli | Wie der Waldmensch von Bern lebt und denkt
Seit über 11 Jahren lebt unweit von der Stadtberner Siedlung Tscharnergut mitten im Bremgartenwald Martin Wyss alias Waldmensch Chrütli. Wie gestaltet sich der Alltag im Wald, was hat ihn dorthin getrieben, mit wie wenig Geld kommt er aus und wie denkt das Berner Original über die Gesellschaft und Corona? Unser Reporter Stefan Theiler hat den Begründer der Wohngemeinschaft „Lebenskünstler Bremgartenwald“ in seinem Zuhause in Bern-Bethlehem besucht.
Alle Sendungen von Transition TV: https://transition-tv.ch Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-) https://transition-tv.ch/spenden/ Newsletter von Transition TV https://transition-tv.ch/newsletter
WHO | Demo | Bern 27. April 2024 | Philipp Kruse | Alexander Ehrlich | Eine TTV-Reportage | 20 min
Am Samstag, dem 27. April 2024, kamen auf Einladung von "MASS-VOLL!-Rimoldi" etwa 500 Menschen auf dem Bundesplatz in Bern zusammen, um zu den fatalen Konsequenzen der WHO-Vertragswerke zu informieren.
TTV-Reporter Stefan Theiler war live vor Ort, um die Erkenntnisse der internationalen Referenten festzuhalten und um den Puls der Schweizer Freiheitsbewegung zu fühlen.
In Kurz-Interviews kommen zu Wort: Carole Hutter, Corona-Info-Aktivistin erster Stunde, der Zürcher Rechtsanwalt Philipp Kruse, er vertritt Covid-Impfgeschädigte gegen SwissMedic, Ursula Stettler, Akteurin im Film „13 Frauen brechen ihr Schweigen an der 14. Mahnwache auf dem Bundesplatz Bern“. Am meisten Redezeit eingeräumt habe ich dem österreichischen Grundrechtskativisten Alexander Ehrlich und Organisator von rund 1500 Kundgebungen in mehreren Länder. Man hört Redeausschnitte von Dr. jur. Markus Zollinger vom Komitee der „Souveränitätsinitiative“ und vom Journalist Daniel Stricker von Stricker-TV aus dem Thurgau. Viele Demonstranten, so auch der langjährige Jugendpolitiker und Organisator der Platzkundgebung vor dem Schweizer Bundeshaus, Nicolas A. Rimoldi, wurden von TTV interviewed. Anlässlich eines Werbevideos zur Stop-Impfpflicht-Initiative (Abstimmungstermin 9. Juni 2024) wurde auch Rachel Egger befragt, die seit kurzem Mitglied bei der Jugendbewegung „MASS-VOLL!“ ist. „MASS-VOLL!“ Instrumentalisierte eine Rede der SP-Nationalrätin Tamara Funiciello #mybodymychoice, die sie anlässlich eines feministischen Frauenstreiks gehalten hatte. Eine Interview-Anfrage an die langjährige Juso-Präsidentin und SP-Nationalrätin Tamara Funiciello blieb bis dato unbeantwortet. Dafür hatte TTV Kontakt mit ihrem Vater Remigio Funiciello vom "Breitsch-Treff" im Berner Breitanrain-Quartier. Zudem berichtet Philipp Kruse, der renommierteste Rechtsanwalt für die Verteidigung der Grundrechte, von seinen Schulgspändlis vom Gymnasium „Hohe Promenade“ in Zürich. Bitte unterstütze meine jounalistische Arbeit: IBAN: CH91 0900 0000 3125 3958 9 Konto: 31-253958-9 Stefan Theiler 6314 Unterägeri, Twint: 0041 76 200 84 93 Oder helfe mit auf dem Hirschenhof Walchwilerberg im Kanton Zug. Es gibt viel Gartenarbeit! Peppt meinen Stundenlohn von 8 CHF/ Stunde auf und spendet mir was. Freue mich über jede 20er-Note.
Donnerstag, 25. April 2024
WHO-Symposium | Zürich 20. April 2024 | Katharina Koenig | Heiko Schönin...
STOP GAVI WEF WHO
Das WHO-Symposium vom vergangenen Samstag, dem 20. April 2024 in Zürich war ein Knüller und brachte wichtige Enthüllungen über die Weltgesundheitsorganisation WHO ans Licht. Der Fokus dieser Videoreportage (15min) liegt auf dem ergreifenden Referat von Katharina Koenig, einer der prominentesten Aktivistinnen für die Wahrheit über Impfschäden in Deutschland, sowie auf den Erkenntnissen des investigativen Journalisten Heiko Schöning. Schöning nennt die Drahtzieher hinter den Kulissen der WHO beim Namen und enthüllt ihre nächsten Schritte.
Die Videoreportage präsentiert eine Vielzahl aufschlussreicher Aussagen, darunter die von Datenanalyst Tom Lausen und dem emeritierten Weihbischof von Chur, Marian Eleganti. Fünf Teilnehmerinnen des Symposiums sowie eine Teenagerin geben ihre Perspektive wieder. Zu den weiteren Stimmen zählen Dr. Heike Wiegand vom Aktionsbündnis Freie Schweiz (www.ABFSchweiz.ch) und der Entwicklungsdialoger Alec Gagneux vom Sommer- www.WEFF.ch in Davos.
Prof. Dr. Stefan Hockertz teilt seine besondere Wertschätzung für die Schweiz, während ein Demonstrant auf erstaunliche Erkenntnisse eingeht. Urs Hans, der Organisator des WHO-Symposiums, erzählt von einem seiner Vorbilder, und der Kutscher Thomas Grieder schildert die verheerenden Folgen der Blauzungen-Impfung im Jahr 2008 für seine Kühe. Die ehemalige Basler Landrätin Laura Grazioli (Ex-Grüne) spricht unverblümt über die Realitäten des Politikbetriebs und der langjährige Bundestagsabgeordneter Dieter Dehm (Ex-SPD, DIE LINKE) gibt einen wertvollen Ratschlag.
Das 'Aktionsbündnis Freie Schweiz' ruft zur Aktion auf: Schreiben Sie Ihren Politikern, um diese Pläne zu stoppen! Sieben vorbereitete Briefvorlagen stehen bereit, damit Sie sich gegen die Einschränkung von Freiheiten aussprechen können. Ihre Teilnahme ist entscheidend! Zeigen Sie, dass Sie nicht bereit sind, einem undemokratischen Wahrheitsmonopol zuzustimmen. Lassen Sie Ihre Stimme gehört werden! Besuchen Sie www.abfschweiz.ch, um mitzumachen.
PS: Auch der Alt Bundesrat und ehemalige Zürcher Bauernsekretär Ueli Maurer tritt in diesem Video auf."
Alle Vorträge 9h: https://www.cwl-live.ch/post/who-symposium-z%C3%BCrich-altstetten-20-04-2024 vom WHO-Symposium am 20.4.24 in Zürich-Altstetten.
https://www.youtube.com/live/m8RpncTupAI?si=zq6QTXaDHrjxJbwS
Einzelne Beiträge auf Youtube:
Katharina König: https://youtu.be/m8RpncTupAI?t=1156
Philipp Kruse: https://youtu.be/8zF7lMKjyMA?si=eGoLBe7JYjPclJXg
Prof. Dr. Stefan Hockertz: https://youtu.be/Pd_4tDufaEU?si=Oc7ElZesn-_xmXGk
Dr. Heiko Schöning: https://youtu.be/gWkVzfPj_NQ?si=qDcJN0jwKZYUKPrG
Donnerstag, 11. April 2024
Das war das 1. Corona-Symposium der Schweiz - Eventfabrik Bern, 6.+7. April 2024
Heute vor 4 Jahren wurde Dr. med. Thomas Binder, der engagierteste Informationsvermittler der Schweiz, wegen seinen Aufklärungsbemühungen zur Pandemientstehung nach Königsfelden zwangspsychiatrisiert.
Grund genug am 1. Corona-Symposium der Schweiz vom letzten Samstag, dem 6. April 2024, den Fokus auf den Wettinger Kardiologen zu legen.
„Wir müssen mutig werden, es wagen, nicht zu gehorchen und das Undenkbare zu tun: Öffentlich die wichtigsten (unbequemen) Wahrheiten zu sagen.“
Humanist, Aufklärer und Kardiologe Dr. Thomas Binder In den sechs Blöcken Medizin und Wissenschaft, Recht, Politik, Gesellschaft, Medien und Kirche leuchteten rund 30 Referenten die Vorgänge während der Coronakrise aus. Im Fokus der Reportage war der Kardiologe Dr. Thomas Binder, der genau heute vor vier Jahren am Ostersonntag 2020 wegen seinen Aufklärungsbemühungen zur Pandemie-Enstehung in die Psychiatrie zwangseingewiesen wurde: Neben meinem persönlichen Schweizer Lieblingsaufklärer kommen im 15-minütgen Beitrag über das 1. CH-Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick 2024 folgende Referenten und Gäste zu Wort: Medizin und Wissenschaft: * Prof. Dr. med. Dr. h. c. Paul R. Vogt Herzchirurg Politik: * Alt Bundesrat Ueli Maurer ehem. Vorsteher Finanzdepartement * Simone Machado Berner Stadträtin und Juristin * Urs Haus Biobauer, Aktivist und Zürcher Alt Kantonsrat * Samuel Kullmann Politologe und Berner Grossrat Recht: * Philipp Kruse Rechtsanwalt Gesellschaft: * Dr. Bernhard Sollberger Psychologe, Publizist, Glücksforscher * Katja Brändle Verein Post-Vakzin-Syndrom Schweiz Betroffene eines Impfschadens: * Maj Jost Betroffene eines Impfschadens * Caterina Molinara Betroffene eines Impfschadens Medien: * Priska Würgler Herausgeberin "Die Freien" * Sonja Bauer Journalsitin "Berner Landbote" * Philipp Gut Journalist "Die Weltwoche" Gastgeber. * Dr. med. Daniel F. Beutler Arzt, alt Grossrat * Christa Bayer. Referentenbetreuerin Publikum: * Alec Gagneux Dialogentwickler Kunst: * Mick Jackker Sänger der Rolling Stones * Stefan Theiler Videoapotheker und TTV-Journalist Link zum Symposium-Videostream: https://live.eventfabrikbern.ch/88146490125104831711612095 Link zum Interview mit Ueli Maurer über Klaus Schwab https://www.youtube.com/watch?v=H1lzLHbIN5U Link zum Beitrag über Ueli Maurer https://www.youtube.com/watch?v=H1lzLHbIN5U Wenn Ihr mich unterstützen wollt, so dass ich nicht mehr länger in der Hüpfburg in Reichenburg Bälleli ins Bällelibad versorgen und Kinder-WCs putzen muss, bin ich froh über einen kleinen Spendenbeitrag: TWINT 076 200 84 93 oder per Postfinance IBAN CH91 0900 0000 3125 3958 9 Link zu Thomas Binders Internetseite: wwww.thomasbinder.ch Twitter:Samstag, 10. Februar 2024
Milosz Matuschek - ein Statement zur elitären Pädokriminalität
Sonntag, 26. November 2023
ZÄMÄ UMDÄNKÄ mit Bruno Suter - Wirt vom Gasthaus Hölloch Muotathal SZ
Freitag, 15. September 2023
Video zur Prozess-Berichterstattung zum Fall Thomas Brändle am Strafgericht Zug
#Zug #Prozess #Zertifikatspflicht Brändle #Prozess #kafka #Tanz #Gesang #Versöhnung
der sich weigerte in seinem Café die Zertifikatskontrolle durchzuführen.
Anhand solcher 12-minütigen Videomedizin kann die Krönung der Versöhnung verwirklicht werden, nämlich die Versöhnung zwischen Covid-19-Massnahmenbefürwortern und Menschen, die sich dagegen gewehrt haben.
Donnerstag, 14. September 2023
Wegen Covid-Verstoss: Café-Betreiber Brändle schuldig gesprochen oder: Von der Covid- zur Ovidverordnung

Dass ich nicht für das Schweizer Radio Fernsehen berichtet habe, erkennt man an meinem Mikrofonwürfel, auf dem "the false flag" drauf steht, also die falsche Flagge.



Lese als weiterführende Ergänzung die Kolumne KAFKAS ZERTIFIKAT: https://zeitpunkt.ch/index.php/kafkas-zertifikat oder Bücher von Thomas Brändle: http://www.thomas-braendle.ch/buecher/
